ynaraefavon Logo
ynaraefavon

Finanzwissen für Menschen, nicht für Algorithmen

Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Finanzen zu verstehen. Seit 2019 arbeiten wir daran, komplexe Finanzthemen in einfache Worte zu übersetzen.

Angefangen haben wir mit einem Blog und drei Artikeln. Heute erreichen wir monatlich über 45.000 Menschen in Deutschland.

Wie ynaraefavon entstanden ist

2019

Der Anfang

Gestartet als Wochenendprojekt von zwei Freunden, die frustriert waren von undurchsichtiger Finanzberatung. Unser erster Artikel handelte von versteckten Gebühren bei Girokonten.

2021

Wachstum durch Vertrauen

Nach zwei Jahren hatten wir 120 Artikel veröffentlicht und eine treue Community aufgebaut. Menschen schrieben uns, dass sie endlich ihre Rentenbescheide verstehen.

2023

Neue Formate

Wir haben unser Team erweitert und bieten jetzt auch strukturierte Lernprogramme an. Der Fokus bleibt aber derselbe: verständliche Finanzbildung für alle.

Arbeitsumgebung bei ynaraefavon mit Finanzunterlagen und Laptop

Was uns antreibt und wie wir arbeiten

Finanzbildung muss nicht trocken sein. Und sie sollte definitiv nicht nur für Akademiker verständlich sein. Wir arbeiten nach einfachen Prinzipien.

Klarheit vor Fachsprache

Wir vermeiden Bankerjargon wo es geht. Wenn ein Begriff wichtig ist, erklären wir ihn so, dass ihn auch deine Großmutter verstehen würde.

Ehrlichkeit über Perfektion

Wir geben zu, wenn etwas kompliziert ist. Manchmal gibt es keine einfache Antwort – dann sagen wir das auch. Keine falschen Versprechen über schnellen Reichtum.

Praxis vor Theorie

Jeder Artikel enthält konkrete Beispiele aus dem echten Leben. Wir zeigen dir, wie andere Menschen ähnliche Situationen gemeistert haben.

Zugänglich für alle

Egal ob Berufseinsteiger oder Rentner – unsere Inhalte sind für Menschen mit unterschiedlichem Vorwissen konzipiert. Du musst kein Mathegenie sein.

Finanzplanung und Budgetierung Visualisierung
Bildungsressourcen und Lernmaterialien für Finanzen

Menschen hinter den Inhalten

Unser Team besteht aus ehemaligen Bankberatern, Finanzjournalisten und Pädagogen. Wir alle teilen die Überzeugung, dass Finanzwissen keine Geheimwissenschaft sein sollte.

Friederike Bachmann, Leiterin Bildungsprogramme

Friederike Bachmann

Leiterin Bildungsprogramme

Hat zehn Jahre bei einer großen deutschen Bank gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Friederike hat 2022 unser erstes strukturiertes Lernprogramm entwickelt. Sie sagt immer: "Wenn ich es nicht in drei Sätzen erklären kann, muss ich es nochmal überarbeiten."

Ihr Spezialgebiet sind Altersvorsorge und Versicherungen – Themen, die sie besonders gerne verständlich macht, weil sie weiß, wie verwirrend sie sein können.

Lass uns in Kontakt bleiben

Du hast Fragen zu unseren Programmen oder möchtest einfach mehr über Finanzbildung erfahren? Wir freuen uns, von dir zu hören.

Kontakt aufnehmen